Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfung Gastgewerbe
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
Dieser Vorbereitungskurs bereitet dich auf die Befähigungsprüfung im Gastgewerbe vor. Die Prüfung besteht aus zwei Modulen: einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, wobei der schriftliche Teil für Teilnehmende entfällt, die bereits eine Unternehmerprüfung oder eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Im Kurs werden Themen wie kaufmännische Unternehmensführung, Kostenrechnung, Marketing und Lebensmittelkunde behandelt. Die Teilnahme ist freiwillig, aber die Inhalte sind darauf ausgelegt, dich bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten. Der Kurs umfasst 128 Trainingseinheiten und schließt Skripten ein.
Tags
#Marketing #Hygiene #Kostenrechnung #Befähigungsprüfung #Gastgewerbe #Lebensmittelkunde #Rechtsbereiche #Kaufmännische-Unternehmensführung #Schriftlicher-Teil #Mündlicher-TeilTermine
Kurs Details
Personen, die im Gastgewerbe arbeiten möchten Personen, die die Befähigungsprüfung ablegen wollen Personen mit kaufmännischer Ausbildung, die die schriftliche Prüfung nicht ablegen müssen Personen, die sich auf das Gastgewerbe spezialisieren möchten Berufseinsteiger:innen im Gastgewerbe
Der Kurs behandelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Befähigungsprüfung im Gastgewerbe erfolgreich zu bestehen. Dies umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Gastgewerbes, darunter Unternehmensführung, Lebensmittelkunde und rechtliche Grundlagen. Die Teilnehmenden werden auf die Anforderungen der Prüfung vorbereitet, die sowohl schriftliche als auch mündliche Elemente beinhaltet.
- Was sind die Hauptbestandteile der kaufmännischen Unternehmensführung?
- Wie funktioniert die Kostenrechnung im Gastgewerbe?
- Nenne die grundlegenden Prinzipien der Lebensmittelhygiene.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Unfallverhütung in der Gastronomie?
- Erkläre die Bedeutung von Marketing im Gastgewerbe.
- Welche rechtlichen Bereiche sind für Gastgewerbe relevant?
- Was umfasst die Küchenkunde?
- Welche Grundlagen der Ernährungslehre sind wichtig für das Gastgewerbe?